Probenzeiten:
Mittwochs 19.30 im Sängerheim, Telegrafenstr. 4
herzlich Willkommen auf der Internetseite des MFC-Bad Neuenahr. Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns etwas näher kennenzulernen. Gerne möchten wir Ihnen den Chor in den verschiedenen Rubriken vorstellen, alles Aktuelle berichten und die Geschichte des Chores erzählen. Gemischt ist das Ganze mit vielen Bildern und Hörproben des Chores.
Auch die nächsten Termine und Auftritte des Chores können Sie hier erfahren.
Sollten Sie Fragen haben schreiben sie uns.
Viel Spaß beim Lesen
Ihre
1. Vorsitzende
Helga Sonntag
Der Kartenvorverkauf für das große Weihnachtskonzert des MFC Bad Neuenahrer Männer- und Frauenchor und der Cäcilienchöre Heimersheim ist gestartet.
Das „Festliche Konzert zur Weihnachtszeit“ werden beide Chöre mit Solisten unter dem Dirigat von Chordirektor Jürgen Rieser am 2. Advent, 7. Dezember 2025, um 17.00 Uhr, in der festlich illuminierten Rosenkranzkirche Bad Neuenahr durchführen.
Karten können ab sofort bei allen Aktiven der beiden Chöre, in der:
Vorverkaufsstelle der Bäckerei Simons in der Telegrafenstraße
und telefonisch unter 02641/28289 (Sonntag), 02641/1621 (Stadtfeld) oder 02641/6670 (Linden)
zum Preis von € 22,50 erworben werden.
Datum |
Veranstaltung |
Ort/Zeit |
---|---|---|
30.03.2025 |
Teilnahme am Kreis-Chorkonzert |
- |
12./13.04.2025 |
Kuchenfeste |
- |
25./26.10.2025 |
Kuchenfeste |
- |
01.05.2025 |
Frühlingskonzert |
Kurpark, 11 Uhr |
11.05.2025 |
Chorfrühstück |
- |
13.06.2025 |
Mädchenabend |
- |
21.06.2025 |
Herrenabend |
- |
24.08.2025 |
Jubiläum der Cäcilienchöre |
- |
07.11.2025 |
Döppekuchen-Essen |
- |
07.12.2025 |
Festliches Konzert zur Weihnachtszeit |
Rosenkranzkirche, 17 Uhr |
September 2025 |
Große Chor-Fahrt nach Kahla im Saale-Unstrut-Kreis in Thüringen (bereits ausgebucht) |
- |
Jeden Mittwoch |
Chorproben (innerhalb der Probengemeinschaft mit den Cäcilienchören Heimersheim) |
MFC-Sängerheim, 19:30 Uhr |
Zusätzliche Informationen stehen auf der Homepage: www.mfc-badneuenahr.de.
Mit Pauke und Trompeten
Zwei Trompeten, zwei Posaunen und eine Pauke werden das Festliche Konzert zur Weihnachtszeit des MFC Bad Neuenahrer Männer- und Frauenchor und der Cäcilienchöre Heimersheim in diesem Jahr zu einem Höhepunkt in der Adventszeit werden lassen.
Die Probengemeinschaft, die inzwischen auf über 80 Sängerinnen und Sänger angewachsen ist, bereitet sich in intensiven Proben mit Arrangements überwiegend deutscher Weihnachtslieder und mit großen Chorwerken auf dieses Konzert vor. Dazu kommt noch der Männerchor Heimersheim, sodass beim großen Finale ca. 100 Aktive den Altarraum füllen und für ein gewaltiges Klangvolumen sorgen werden.
Zur Vorbereitung werden auch zwei halbtägige Sonderproben gehören, bei denen noch an Einzelheiten gefeilt wird und die den Sängerinnen und Sängern enorme Sicherheit für den großen Auftritt geben.
Begleitet werden die Chöre teilweise von den Solisten mit festlicher Bläserbegleitung. Die Solisten werden aber auch in Solodarbietungen ihr Können unter Beweis stellen. Das Konzert steht unter der Leitung von Chordirektor Jürgen Rieser.
Ein Konzert, das am 2. Adventssonntag, dem 7. 12. 2025 um 17.00 Uhr in der dann im Mittelschiff fertig renovierten Rosenkranzkirche stattfindet und auf das sich jeder freuen kann.
Karten sind bei allen Aktiven erhältlich, sowie unter Telefon 02641/28289 (Sonntag), 02641/1621 (Stadtfeld) und 02641/6670 (Linden).
Junge - dürfen im Chor alt werden
Alte - werden im Chor wieder jung
Eitle - können sich in die erste Reihe stellen
Bescheidene - stehen in der letzten Reihe
Hervorragende - erhalten Solopartien
Nörgler - dürfen bei Dissonanzen meckern
Egoisten - erhalten ihre eigenen Noten
Ausdauernde - singen in mehreren Chören
Fürsorgliche - verteilen Hustenbonbons
Schreihälse - werden behutsam gedämpft
Morgenmuffel - Proben sind abends
Faule - dürfen im Sitzen singen
Fleißige - erscheinen zu jeder Probe
Eifrige - können zusätzlich zu Hause üben
Reiselustige - dürfen Chorreisen planen
MFC Bad Neuenahrer Männerchor 1862 und Frauenchor e. V., Sebastianstraße 75,
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon: 02641 / 28289